Zuletzt aktualisiert am 12. September 2022
Kennt ihr Gänseblümchen? Natürlich kennt ihr Gänseblümchen, wer kennt sie nicht?
Die deutsche Übersetzung des lateinischen Namens lautet „Ewig schön“. Herrlich, oder? Und sie sind wirklich das ganze Jahr über schön anzuschauen. Hauptblütezeit der Gänseblümchen ist in den Monaten April und Mai, dennoch blühen sie das ganz Jahr über.
Keine Sorge, dass wird jetzt keine Gänseblümchen Leerstunde und persönlich habe ich nicht viel mit Kräutern am Hut. Was nicht daran liegt, dass mich das Thema nicht interessiert, aber so als Wahl-Städter ohne Balkon und Garten konnte ich das Thema Kräuter bisher noch nicht für mich entdecken.
Gänseblümchen Sirup selbst machen – Wie es dazu kam
Nachdem wir nun aber schon die x-te Woche in Folge ohne Kindergarten und Spielplatz leben (Corona im Frühling 2020) und am Nachmittag auf der Wiese rumhängen – egal wie einfallsreich ich dabei bin – auch mir irgendwann zu langweilig wurde, haben sich bei uns in München die Gänseblümchen, zusammen mit dem Löwenzahn, breit gemacht.
In den Maximiliansanlagen blühten die Gänseblümchen mit dem Löwenzahn um die Wette und gemäht wurden die Wiesen lange Zeit nicht – zum Glück.

Also haben wir zur Beschäftigung Sträuße gepflückt und Blumenketten daraus gemacht.

Aber geht da noch mehr? Einmal Google befragt, stellt sich heraus, dass man Gänseblümchen essen kann, z.B. aufs Brot gestreut oder kurz angedünstet mit in den Salat gegeben. Das würden meine Kinder so nicht essen.
Aber Gänseblümchen Sirup und Eis aus Gänseblümchen selbst machen? Damit kann man ein 4-jähriges Kind definitiv begeistern. Und ein Kind, das begeistert über die Wiese flitzt und mit einer „Mission“ Blümchen sammelt, bringt auch mich wieder auf positivere Gedanken.

Gänseblümchen Sirup selbst machen – Das Rezept
Gänseblümchen Sirup
Zutaten
- 2 Handvoll frischer Gänseblümchen
- 1 paar frische Löwenzahnblüten (wahlweise)
- 1 Liter Wasser
- 1 unbehandelte Zitrone
- 1 kg Zucker
Anleitungen
- Schneide die gewaschene Zitrone in Scheiben und lege sie in eine Schüssel.
- Anschließend gibt’s Du die gewaschenen Gänseblümchen und die Löwenzahnblüten dazu.
- Koche das Wasser auf und übergieße damit die Zitrone und die Blüten.
- Lasse das ganze zwei Tage stehen.
- Nimm die Blüten und die Zitrone aus dem Wasser und koche das ganze mit dem Zucker auf.
- Anschließend heiß in Flaschen oder Marmeladengläserfüllen.
Notizen


Was kannst Du nun noch aus dem Sirup zubereiten, was alle Kinder lieben? Richtig: Eis.
Eis aus Gänseblümchen selbst machen – Das Rezept
Eis aus Gänseblümchen
Zutaten
- 200 ml Gänseblümchen Sirup
- 400 ml Wasser
- Handvoll Gefrorene Himbeeren (wahlweise)
Anleitungen
- Mische das Wasser mit dem Sirup und gebe die Mischung in eine passende Form.
- Gebe wahlweise zwei, drei gefrorene Himbeeren dazu.
- Stelle das ganze in den Gefrierschrank und fertig ist das Eis.
Notizen


Du siehst also, auch in der Stadt gibt es Wildkräuter, die Du essen kannst bzw. die Du mit Deinen Kindern entdecken kannst.
Was hast Du mit Deinen Kindern bereits aus Kräutern gemacht? Ich freue mich auf Deine Ideen in den Kommentaren.
NATUR MIT BABY & KLEINKIND:
DIESE BLOGARTIKEL & LINKS KÖNNTEN DICH EBENFALLS INTERESSIEREN
- Buchtipp: Geh raus! Deine Stadt ist essbar: 36 gesunde Pflanzen vor deiner Haustür*
- Mein eigenes Buch darf hier als Tipp natürlich auch nicht fehlen: Mikroabenteuer mit Kindern*
- Wandersnacks für Babys und Kinder – 5 einfache und gesunde Rezepte
- Waldbaden – Die besten Tipps für den etwas anderen Waldspaziergang mit Kindern
- Mit Kindern raus gehen – 13 Ideen für Outdoor-Aktivitäten jenseits von Spielplätzen und Erlebniswegen
- Urlaub zu Hause: 14 Ideen für Mikroabenteuer mit Kindern in der Natur
a daily travel mate auf Social Media
Für noch mehr Reise- und Wanderinspiration folge mir gerne auf Instagram, Facebook und Komoot.

Dein Vertrauen ist mir wichtig. Dieser Artikel enthält sog. Affiliate-/Werbelinks (mit * gekennzeichnet). Mehr zum Thema Werbung auf diesem Blog kannst Du hier nachlesen.