a daily travel mate

Zirben-Zauber im Pitztal am Hochzeiger mit Kindern

Zirben-Zauber im Pitztal am Hochzeiger mit Kindern

Meine Tipps für ein verlängertes Familien-Wochenende im Pitztal am Hochzeiger Meine Tochter greift beherzt in die selbst gehobelten Zirbenspäne, taucht ihre Nase so weit wie möglich hinein und nimmt einen tiefen Atemzug. „Oh ja! Das riecht wirklich gut!“, ruft sie mit einem überraschten Gesichtsausdruck aus. Wir sind unterwegs im ZirbenPark am Hochzeiger und stehen an einer Hobelstation. Damit beide Kinder genügend Späne für ein eigenes Zirbenkissen sammeln können, hobeln wir Eltern tatkräftig das Holzscheit klein – das ist tatsächlich mühsamer…
Rausgehen mit Kindern: Ein cooles Safari-Mikroabenteuer für Rausgeh-Lust statt Rausgeh-Frust

Rausgehen mit Kindern: Ein cooles Safari-Mikroabenteuer für Rausgeh-Lust statt Rausgeh-Frust

Wir knien am Boden. Keiner von uns wagt es, sich zu bewegen. Unser warmer Atem zeichnet sich gegen die nasskalte Herbstluft ab. Langsam, sehr langsam kommt sie auf uns zu. Mitten in der „Wildnis“ neben dem Weg durch den Stadtpark sitzen wir Auge in Auge einer Nacktschnecke gegenüber. Ein Safari-Mikroabenteuer par excellence. Bitte sag mir, dass Dein Kind auch mit einer für uns Erwachsene mitunter kaum auszuhaltenden, geduldigen Faszination alle großen aber eben auch kleinen Tiere beobachtet. Rausgehen mit Kindern:…
Urlaub in Tschechien: Meine Tipps und Highlights für eine Reise mit der ganzen Familie

Urlaub in Tschechien: Meine Tipps und Highlights für eine Reise mit der ganzen Familie

„Und? Wo fahrt ihr in diesem Sommer in den Urlaub?“ „Wir machen Urlaub in Tschechien.“ „Aha…“. Mehr Reaktionen gab es von unseren Freunden und Bekannten zu unserem Reiseziel nicht. Die Hauptstadt Prag ist sicherlich allen ein Begriff, der Rest des Landes scheint für die meisten allerdings eine ziemlich unbekannte Ecke zu sein. Urlaub in Tschechien? Mein Fazit: Unbedingt! Wir waren auf der Suche nach einem Reiseziel, das nicht zu weit weg liegt, in dem es uns im August nicht zu…
Wandern mit Baby – Meine Tipps für wanderbegeisterte Eltern

Wandern mit Baby – Meine Tipps für wanderbegeisterte Eltern

Mein Mann und ich, wir lieben das Wandern. Wir haben uns beim Wandern kennengelernt und beim Wandern habe ich einen Heiratsantrag bekommen. Als dann das Weltreisebaby da war, stand für uns fest: Wir wollen auch mit Baby wandern gehen. Obwohl wir das erste Jahr mit Baby bereits viel in den Bergen unterwegs waren, mussten wir uns natürlich erst langsam an die Sache rantasten und unsere Erfahrungen sammeln bis sich herausgestellt hat, dass für uns ein Wanderurlaub mit Baby die perfekte Reiseart…
4 Tage Hüttentour in den Zillertaler Alpen mit Kindern: Alle Infos zur Route, den Hütten und zur Vorbereitung

4 Tage Hüttentour in den Zillertaler Alpen mit Kindern: Alle Infos zur Route, den Hütten und zur Vorbereitung

Intensiv! Das ist das Wort, mit dem sich unsere Hüttentour in den Zillertaler Alpen mit Kindern am besten beschreiben und zusammenfassen lässt. Die Hüttenwanderung war vor allem für mich eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Eine wilde Fahrt, deren Höhen und Tiefen durch das Wetter und seine Kapriolen ausgelöst wurden. Denn das Wetter ist wichtig: Ganz besonders in den Bergen! Ich nehme das Fazit jetzt schon einmal vorweg (in der Hoffnung, dass Du dennoch den ganzen Beitrag liest): Die Wanderung in den…
4 Tage Hüttentour durch den Naturpark Schlern-Rosengarten (mit Kindern und Großeltern)

4 Tage Hüttentour durch den Naturpark Schlern-Rosengarten (mit Kindern und Großeltern)

(Enthält Werbung) Wir sitzen im weichen Gras auf dem Tierser Sattel zwischen Schlern, Langkofel und Rosengarten. Hinter uns liegt die Tierser Alpl-Hütte, neben uns befinden sich die Rosszähne, eine spektakuläre Dolomiten-Formation, und vor uns erstreckt sich ein Weitblick Richtung Osten, der uns sprichwörtlich die Sprache verschlägt. Nach Reden ist uns ohnehin nicht zumute, denn während hinter der Hütte die Sonne verschwindet, lässt das Alpenglühen die Dolomiten in wechselnden Rottönen erstrahlen. Ein Hüttengast sitzt auf dem Stein neben uns und zupft…
Freistehen in Griechenland: Alle Infos & Tipps inkl. unserer Top 5 Stellplätze für Familien

Freistehen in Griechenland: Alle Infos & Tipps inkl. unserer Top 5 Stellplätze für Familien

Freistehen oder auch Wildcamping gilt als die Königsdisziplin beim Campen. Dabei stellen sich Familien (insbesondere mit kleinen Kindern) andere Fragen bzw. sehen sie sich mit anderen Herausforderungen konfrontiert als Alleinreisende oder Paare. Ein Blogbeitrag von Co-Autorin Simone über ihre Erfahrungen beim Freistehen in Griechenland. Gerade waren wir zu viert mit unserem Campervan für zwei Monate in Griechenland unterwegs und haben dabei zum Großteil freigestanden. In diesem Beitrag berichte ich von unseren Erfahrungen beim Wildcamping als Familie mit zwei Kindern (5…
Radrundreise mit Kindern durch das Salzburger Land und Oberösterreich – Meine Erfahrung mit Eurobike Radreisen als Familie

Radrundreise mit Kindern durch das Salzburger Land und Oberösterreich – Meine Erfahrung mit Eurobike Radreisen als Familie

(Enthält Werbung) Wir cruisen mit unseren Fahrrädern entlang von sich im Wind wiegenden Weizenfeldern. Leuchtend roter Mohn, blaue Kornblumen und blühende Wiesenabschnitte sprenkeln das satte Grün um uns herum mit Farbtupfern. Am Moorsee Höllerersee schlürfen wir selbstgemachte Holunderschorle, genießen ein Eis und hüpfen das erste Mal in diesem Sommer in den See. Bei unserer Radrundreise mit Kindern im Salzburger Land und durch Oberösterreich geht es sommerlich zu – zumindest am ersten Tag. Vier Tage sind wir mit Eurobike Radreisen unterwegs.…