Reise-Hacks für frischgebackene Eltern: Wie das Reisen mit Baby seinen Weg in ein Buch fand

Reise-Hacks für frischgebackene Eltern: Wie das Reisen mit Baby seinen Weg in ein Buch fand

Ich sitze am Computer und auf dem Bildschirm vor mir verschwimmen langsam die Buchstaben zu einem unleserlichen Brei. Zu lange habe ich auf das fast fertige Manuskript meines ersten Buches gestarrt. Mir bleiben noch zwei Wochen Zeit, dem Mikroabenteuer-Buch den letzten Schliff zu verpassen. Schon jetzt spüre ich einen Hauch von Erleichterung, dieses große (Schreib-)Projekt bald zu einem Abschluss bringen zu können. Plötzlich ploppt eine E-Mail in meinem Postfach auf mit dem Betreff: Verlagsanfrage Reise-Hacks. Absender der E-Mail: Der CONBOOK-Verlag, ein Verlag für Reiseliteratur.

Der Betreff und der Inhalt der E-Mail kommen mir bekannt vor, denn es ist gerade einmal vier Monate her, dass der humboldt Verlag mir eine ähnliche Nachricht geschickt hat.

Was machst Du also, wenn Du gerade in den letzten Zügen Deines ersten Buches steckst und Du für ein weiteres Buch angefragt wirst? Durchatmen, sich ein wenig Stolz auf die Schulter klopfen – weil ganz ehrlich, wem würde das nicht schmeicheln – weiterarbeiten und einen Telefontermin vereinbaren. Anhören wollte ich mir die Idee zu den Reise-Hacks des CONBOOK-Verlages auf jeden Fall.

Das Konzept der Reise-Hacks

Hinter den Türen des CONBOOK-Verlags haben Mitte 2021 die Köpfe geraucht und es wurde an einer Reise-Ratgeberreihe getüftelt. Herausgekommen sind die Reise-Hacks. Das sind kleine Ratgeber-Bücher, die allerlei Tipps und Tricks für eine bestimmte Zielgruppe bereithalten. In meinem Fall für die Zielgruppe der frischgebackenen Eltern.

Reisen Elternzeit Tasmanien
Eine Reise mit Baby wirft bei Eltern viele Fragen auf

Zusammen mit den Reise-Hacks für frischgebacken Eltern sind noch vier weitere Bücher in dieser Reise-Ratgeberreihe erschienen: Reise-Hacks für Hundemenschen, für Klimabewusste, für Laufbegeisterte und für Nackte.

Die (schwierige) Zielgruppe der frischgebackenen Eltern

Das Konzept der Reise-Hacks hat mir von Anfang an gut gefallen, da der Verlag damit noch einmal ganz anders an die Zielgruppe der frischgebackenen Eltern herantritt. Denn sind wir einmal ehrlich: Bücher zum Reisen mit Baby gibt es schon wie Sand am Meer.

Meine Töchter waren beim Schreiben der Reise-Hacks für frischgebackenen Eltern fünf und zwei Jahre alt. Das Baby-Reise-Alter lag somit schon eine Weile hinter mir, aber doch nicht so weit zurück, dass ich mich nicht mehr an die kleinen und großen Fragen erinnern konnte, die wir Eltern uns vor einer Reise mit Baby gestellt haben. Der zeitliche Abstand zum Babyalter meiner Kinder hatte einen großen Vorteil: Ich steckte nicht mehr ganz so tief und vor allem ernsthaft in der Thematik drin. Mit (wehmütigem) Abstand betrachtet, schreibt es sich über diesen Lebensabschnitt mit einem größeren Augenzwinkern und einer gewissen Ruhe.

Reisen in der Elternzeit Reiseziele
Ein Baby ist auf einer Reise, wie auch daheim, ein 24h Job

Bei so einer Buch-Reihe ist das Konzept vom Verlag schon sehr stark vorgeplant, da alle Ratgeber der Reise-Hacks Reihe gleich aufgebaut sind. Die Autor*innen befüllen die vorgegebenen Kapitel mit den Inhalten, die zu ihrer Zielgruppe passen. Während des Schreibens habe ich feststellen müssen, dass die frischgebackenen Eltern keine so leichte Zielgruppe sind, wie angenommen:

Auszug aus meinem Buch Reise-Hacks für frischgebackene Eltern

Das Reisen mit Baby ist ein wenig so wie das Leben mit Baby: Es gibt viele praktische und kluge Ratschläge, die uns Eltern auf das vorbereiten sollen, was uns erwartet. Ist der Nachwuchs aber erst einmal auf der Welt, stellt sich schnell heraus, dass Vorstellung und Realität des Familienlebens oft einige Flugstunden voneinander entfernt liegen. Ein Baby ist ein 24/7-Job, kombiniert mit einem gehörigen Maß an Schlaflosigkeit.

Während Packlisten schnell geschrieben oder die perfekte Reiseroute für das Reisen mit Baby leicht ausgearbeitet war, kam es bei vielen anderen (vorgegebenen) Inhalten drauf an. Auf was? In erster Linie auf das Baby. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen: Babys sind so unterschiedlich wie Himmel und Hölle. Am liebsten hätte ich einen Stempel gehabt und auf jede Seite gestempelt: Es kommt aber halt drauf an! Ich wollte die Reiseerwartungen frischgebackener Eltern nicht zu hoch schnüren. Da spielte meine eigene (leidvolle) Erfahrung sicherlich eine Rolle. Ich habe dann versucht mich davon zu lösen, jeden Tipp ständig relativieren zu wollen. Eltern werden sicherlich selbst feststellen, dass eine Reise mit Baby wenig mit ihren früheren Reisen ohne Baby gemeinsam hat.

Ist das Reisen mit Baby eine gute Idee?

Die gute Nachricht ist, dass Babys vor allem in den ersten Monaten meist unkomplizierte Mitreisende sind, die wenig Anforderungen an das Urlaubsland und die täglichen Aktivitäten stellen. Solange ihre Bedürfnisse erfüllt werden, sind sie die besten Reisebegleiter. Ein Umstand, den wir nutzen sollten.

Auszug aus meinem Buch

Eine Reise mit Nachwuchs ist immer dann eine gute Idee, wenn wir Eltern selbst gerne reisen. Wir müssen auch mit Baby nicht darauf verzichten. Und Reisen ist ja nicht gleich Reisen. Reiseziele und Reiseart können wir individuell unserem Wunsch nach Abenteuer oder persönlicher Komfortzone anpassen. Und, wie schon erwähnt, an das Temperament des Babys. Das Gute an einer Reise mit Baby ist außerdem, dass wir Eltern noch nicht an Kita-Schließzeiten oder Schulferien gebunden sind und es uns freisteht, die gemeinsame Elternzeit zum Reisen zu nutzen. Reiselustigen Paaren gibt das die einmalige Möglichkeit, für mehrere Monate unterwegs zu sein.

Reisen mit Baby und Kleinkind Am Flughafen
Reisen in der Elternzeit: Auf dem Weg nach Tasmanien mit Kleinkind und Baby

Meine Reise-Hacks für frischgebackene Eltern entstehen

Der Aufbau des Buches

Durch das Konzeptpapier für die Reise-Hacks, das ich Mitte Oktober in den Händen hielt, waren Aufbau und Inhalt des Buches bereits vorgegeben. Aufgrund der zahlreichen Grafiken und Illustrationen und der damit begrenzten Textlänge gehörte es zu meiner Aufgabe, die Infos direkt auf den Punkt zu bringen. Klingt einfacher als es war. Beim Schreiben musste ich außerdem häufig „um die Ecke denken“, denn wie es bei einem vorgegebenen Konzept so ist: Es lässt sich eben nicht immer 1 zu 1 auf jede erdenkliche Zielgruppe runterbrechen.

Das Schreiben des Buches

Ich gebe es zu: Während des Schreibens habe hier und da durchaus (laut) geflucht und einige Kapitel so lange vor mir hergeschoben, dass ich am Ende ein paar Nachtschichten eingelegen musste. Vielleicht ist das aber auch der ganz normale Autor*innen-Wahnsinn kurz vor einer Manuskriptabgabe?

Vielleicht war es aber auch einfach ein bisschen übermütig von mir, direkt nach einem ersten Buch ein zweites Buch dranzuhängen? Ich hatte gerade einmal zwei Wochen Schreibpause, bevor ich mit den Reise-Hacks loslegte, für die ich acht Wochen Zeit hatte. Die letzten beiden Wochen habe ich parallel mit meiner Lektorin an meinem Mikroabenteuer-Buch gearbeitet. Klingt verrückt? So im Nachhinein betrachtet war es das auch.

Ich würde es aber immer wieder so machen!

Das fertige Buch

Jetzt halte ich zum zweiten Mal in diesem Jahr ein gedrucktes Buch-Exemplar in den Händen. Ein Buch, auf dem mein Name als Autorin steht. Und da ist es wieder: Dieses sonderbar schöne Gefühl aus Ungläubigkeit und Stolz.

Jetzt ist es also so weit. Das Buch ist überall dort erhältlich, wo es Bücher gibt. Zum Beispiel bei amazon* oder beim Buchladen um die Ecke.

Mein Buch: Reise-Hacks für frischgebackene Eltern

Ich freue mich einen kleinen, aber feinen Reise-Ratgeber für alle frischgebackenen Eltern geschrieben zu haben. Ein Urlaubsleitfaden zum Lernen, Schmökern und Schmunzeln. Ein Büchlein, das sich wunderbar verschenken lässt und das allen frischgebackenen Mamas und Papas als Einstieg in die Reiseplanung mit Nachwuchs dienen kann.

Reise-Hacks für frischgebackene Eltern: Ein Blick ins Buch

Blick ins Buch Reise-Hacks für frischgebackene Eltern
Urlaubsreifetest für Eltern
Packliste Reisen mit Baby
Packliste für das Reisen mit Baby
Wohin reisen mit Baby
Passende Reiseziele für das Reisen mit Baby

a daily travel mate auf Social Media

Für noch mehr Reise- und Wanderinspiration folge mir gerne auf Instagram, Facebook und Komoot.


Dein Vertrauen ist mir wichtig. Dieser Artikel enthält sog. Affiliate-/Werbelinks (mit * gekennzeichnet). Mehr zum Thema Werbung auf diesem Blog kannst Du hier nachlesen.



Gefällt Dir der Beitrag? Dann teile ihn gerne.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert